![]() | ![]() | ![]() |
---|
Das
Märkische Ziegeleimuseum
Für Ziegelfreunde und diejenigen, die sich für die Ziegelkultur in Europa interessieren.
Im benachbarten, sogenannten Hoffmanscher Ringofen, erleben Sie, bei einem Rundgang, die Herstellung von Ziegelsteinen und von historischen Formsteinen.
Aktuelles
April bis Oktober
Broschüre über die Glindower Ziegelmanufakturen und Ziegler.
Unserer reich bebilderten Broschüre über die Glindower Ziegelmanufakturen und Ziegler, erhalten Sie weiterhin bei uns im Museumsturm.
Unser Mitglied Barbara Czycholl hat hierin erstmals die bewegte Geschichte eines halben Jahrtausends von früher Tongewinnung aus den Glindower Bergen zu Zeiten der Klöster, der Schlösser bis zur Hoch-Zeit der Ringöfen um den Glindowsee spannend zusammengefasst.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Im Namen unseres Fördervereins Historische Ziegelei Glindow e.V.
Wir suchen aktive & gestaltungsinteressierte Mitglieder
und freuen uns über Unterstützung
... so fördern wir gemeinsam den Erhalt unseres Kulturerbes. Einer der letzten Orte in Europa, wo der
Hoffmann 'sche Ringofen noch in Betrieb zu erleben ist.
Egal, ob Sie aktives oder spendendes Mitglied unseres Fördervereins Historische Ziegelei Glindow e.V. werden möchten. Auch unabhängige Geschichtsfreund*innen, wir begrüßen jede Unterstützung. Jede Kleinigkeit hilft uns, diesen wundervollen, historischen Kulturort zu erhalten und den Zugang für die Öffentlichkeit zu bewahren. Zögern Sie nicht, gerne beantworten wir Ihre Fragen persönlich vor Ort.
Spendenkonto
Förderverein Historische Ziegelei Glindow e.V.
DE1416050000 3529000468
Eine Spendenquittung fordern Sie gerne unter spenden@ziegeleimuseum-glindow.de an.
Gleichzeitig ist unsere Ausstellung
"Historische Ziegelbauten in der Mark Brandenburg"
im Museumsturm zu sehen.
Wir freuen uns auf Sie!
Wir haben für Sie von Anfang April bis Ende Oktober,
Samstags / Sonntags & an Feiertagen,
jeweils von 11 bis 16 Uhr geöffnet.
Förderverein Historische Ziegelei Glindow e.V.
Zum Erhalt der Ziegeleigeschichte in Glindlow
Das Märkische Ziegeleimuseum in Glindow, zeigt im Museumsturm eine umfangreiche Sammlung. Zu sehen sind geschichtliche Fundtsücke und Zeitzeugnisse, rund um die Ziegeleimanufaktur in und um Glindow herum. Der Verein hat das Ziel, den Museumsturm als Kulturort, als Erbe zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Zudem stehen wir im Austausch und Kooperation mit der Neue Ziegelmanufaktur Glindow, um Ihnen Rundgänge innerhalb des Betriebsgeländes zu ermöglichen.